2. QGIS3 installieren und konfigurieren¶
Die Bearbeitung des Radroutenspeichers ist über eine QGIS-Projektvorlage möglich. Es ist eine QGIS Version 3.8 oder höher zu installieren.
Außerdem sind einige Voreinstellungen unter QGIS zu konfigurieren:
- Dies betrifft
die zentrale Konfiguration der Authentifizierung im Geonetzwerk.metropoleRuhr
(siehe Kap. 2.2 Zentrale Passwort-Konfiguration)(ggf.) die Proxy Einstellung
(siehe Kap. 2.3 Proxy konfigurieren)den Zugriff auf das Erweiterungs-Repository des RVR
(siehe Kap. 2.4 Erweiterungs-Repository)das Laden der Erweiterung „Radroutenspeicher (kommunal)“
(siehe Kap. 2.5 Erweiterung „Radroutenspeicher (kommunal)“)
Bitte lesen Sie weiter, um die notwendigen Schritte zur Nutzung der QGIS Projektdatei-Vorlage durchzuführen.
Nehmen Sie die Einstellungen vor, bevor Sie die QGIS-Projektvorlage öffnen.