1. Einleitung ############# Der Regionalverband Ruhr hat mit dem QGIS-Projekt SPW 2.0 Print eine Möglichkeit geschaffen, eine Papierkarte auf Basis der aktuellen Daten des Stadtplanwerks 2.0 zu erstellen. |br| |br| Ein klassischer Bestandteil eines gedruckten Stadtplans ist das Straßenverzeichnis. Um den manuellen Arbeitsaufwand bei der Erzeugung des Prints auf ein Minimum zu reduzieren, wurde das QGIS-Plugin *SPW2 Print Straßenverzeichnis* entwickelt. Als Teil des Workflows erzeugt das Plugin ein Straßenverzeichnis für einen frei wählbaren Raumausschnitt. Voraussetzung hierfür ist lediglich, dass die Datengrundlage des dazugehörigen RVR-Projekts oder ein vergleichbarer Datensatz vorhanden ist.