Fehlerbehandlung¶
Fehler in der Schriftdarstellung¶
Aufgrund der Komplexität des Projektes und der vielschichtigen Datenstruktur kann es zu Darstellungsfehlern kommen. Die zugrundeliegende Ursache kann in vier verschiedene Kategorien eingeteilt werden:
1. Fehler in der Datengrundlage
Problem |
Lösungsansatz |
---|---|
Falscher Straßenname in OSM |
Straßenname in OSM editieren |
Falsche Straßenklasse in OSM |
Straßenklasse in OSM editieren |
Ein inoffizieller Straßenname wird dargestellt |
Die Straße muss mit „de:strassenschluessel_exists=no“ versehen werden |
2. Probleme mit dem Datenmodell
Die Datenmodelle des SPW 2.0 Print und von OSM unterscheiden sich in ihrer Zielsetzung. Während im Printprojekt des SPW 2.0 die kartographisch saubere Darstellung an erster Stelle steht, ist das Datenmodell von OSM auf ein topologisch sauberes Straßen- und Wegenetz spezialisiert. Die routingoptimierten OSM-Daten stellen sich oft deutlich komplexer dar als für eine kartographisch generalisierte Darstellung benötigt bzw. gewünscht.
3. Stellen werden in ArcMap nicht richtig gelabelt
In seltenen Fällen kann es passieren, dass der Labeling-Prozess in ArcMap eine Stelle nicht korrekt labeln kann. Fehlende Label werden in einem gesonderten Layer mitgeliefert. Dadurch lassen sich die betroffenen Stellen schnell sichten und manuell nacharbeiten.
4. Fehler bei der Übertragung von ArcMap nach QGis
Der Prozess der Übertragung der Schriften von ArcMap nach QGis ist sehr komplex. Auch hier kann es in seltenen Fällen zu fehlenden bzw. unpassend platzierten Schriften kommen.